Arbeiten bei dmf

Wir leben Code.

Ein dynamisches Team, spannende Aufgaben und modernste Technologien: Bei dmf leben wir eine starke Entwickler-Kultur, die sich ständig weiterentwickelt. Erfahre hier, wie dein Arbeitsalltag bei uns aussehen kann und lerne ein paar deiner zukünftigen Kolleg:innen kennen.

Unser Tech-Team

Wir sind ein buntes Team aus den Bereichen Frontend- und Backend-Entwicklung mit Fokus auf Magento und Shopware. Jede:r von uns bringt ganz individuelle Stärken und Erfahrungen mit, aus denen wir gemeinsam die besten Ergebnisse für unsere Kundenprojekte erzielen.

20%

Magento Backend-Developer

30%

Shopware Backend-Developer

35%

Frontend-Developer

15%

Hubble PWA-Developer

"Wir arbeiten an verschiedensten Projekten mit Shopware 6 und Magento 2. Spannend dabei ist, dass wir die Shopsysteme nicht einfach nur benutzen, sondern diese um neue Technologien erweitern. So können wir das Bestmögliche aus den Systemen rausholen und jede E-Commerce-Plattform individuell gestalten. Wir bauen übrigens nicht nur klassische Shops, sondern auch andere E-Commerce-Produkte – beispielsweise moderne Single Page Applications (SPA)."

– Lukas, Frontend-Development

Agentur-Leben: Frontend-Entwicklung bei dmf

"Dank der guten Organisation weiß ich als Backend-Entwickler bei dmf immer genau, was wann zu tun ist. Da alle Arbeitsprozesse komplett digitalisiert sind, bin ich völlig frei, von wo aus ich arbeite."

– Peter, Backend-Development

"Ich war vorher vor allem auf den Bereich Frontend-Entwicklung spezialisiert und habe mir zum Ziel gesetzt, mich zur Full-Stack-Entwicklerin weiterzubilden. Bei der Shopware-6-Schulung konnte ich tiefer in die Backend-Entwicklung einsteigen und auch darüber hinaus nützliches Fachwissen für meinen weiteren beruflichen Werdegang mitnehmen."

– Zita, Frontend-Development

Zertifiziert! Die digital.manufaktur ist bereit für Shopware 6.

"Bei dmf werden regelmäßig Weiterbildungsmaßnahmen angeboten und auch bezahlt. Uns steht ein wöchentliches Stundenkontingent zur Verfügung, um uns auf Zertifizierungen vorzubereiten, in Lerngruppen zu arbeiten usw. Außerdem besuchen wir regelmäßig gemeinsam Konferenzen und andere E-Commerce-Veranstaltungen."

– Joël, Backend-Development

Agentur-Leben: Frontend-Entwicklung bei dmf

Unsere Technologien

Damit unsere Entwickler:innen sich ganz in Ruhe auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, sorgen wir für moderne Entwicklungsumgebungen. Bei uns arbeitest du mit den neuesten Software-Versionen, Technologien und Tools. Und wenn du zusätzliche Plugins oder andere Werkzeuge benötigst, die dir deine Arbeit erleichtern, stellen wir dir diese selbstverständlich zur Verfügung. Außerdem statten wir dich mit einem Laptop deiner Wahl, Bildschirmen und weiterer Hardware aus, die du für deinen perfekten Arbeitsplatz brauchst.

Du hast noch nicht mit all diesen Technologien gearbeitet? Kein Problem! Bei uns bekommst du den Raum, dir Neues anzueignen und du kannst von unserem erfahrenen Entwickler:innen-Team lernen. Dafür gibt es jeden Freitag unser internes „Academy Meeting“, bei dem wir uns über Tech-Themen austauschen und Wissen weitergeben.

Aktiv in der Community

Wir bedienen uns nicht nur bestehender Technologien, sondern sind auch aktiv an der Entwicklung neuer Lösungen und Tools beteiligt. Wir glauben an ein offenes Web und offene Technologien. Deshalb stellen wir fast alle unserer Entwicklungen der weltweiten Developer Community zur Verfügung.

Manu - das flexible und performante Shopware 6 Theme

Manu ist interdisziplinär entstanden und durch zertifizierte Shopware 6 Developer entwickelt.

Ansehen

hubble - das Shop Frontend der Zukunft

Das Frontend-Layer für Legacy E-Commerce Systeme bringt Onlineshops in die mobile Zukunft.

Ansehen

Unsere Tools

Wir arbeiten mit etablierten Tools oder entwickeln selbst welche, um unsere Zusammenarbeit noch einfacher und reibungsloser zu machen. Dabei vergessen wir aber nicht, unsere Vorgehensweise regelmäßig in Frage zu stellen und uns somit immer weiter zu verbessern.

Mehr erfahren

Unsere Arbeitsweise

Damit du effizient arbeiten kannst, haben wir feste Strukturen geschaffen und wiederkehrende Workflows standardisiert. Bei uns weißt du genau, was wann zu tun ist. Unsere Projektmanager:innen halten dir dabei den Rücken frei. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und hast darüber hinaus noch Zeit, dich weiterzubilden, neue Technologien zu erlernen und eigene Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln.

“Bei der Entwicklung eines neuen Shops tauchen in der Regel immer wieder die gleichen Herausforderungen auf. Damit wir hier nicht jedes Mal von vorn anfangen müssen, haben wir in unserem internen Wiki alle wichtigen Lösungen, Vorgehensweisen, Dokumentationen und Toolsets abgespeichert. Unser gesamtes Backend-Team arbeitet also mit denselben standardisierten Komponenten für all unsere Kunden. Als Backend-Entwickler habe ich so den Kopf frei, um über die Standards hinaus individuelle und maßgeschneiderte Erweiterungen für unsere Kunden umzusetzen.”

– Adam, Backend-Development

Interview mit Adam

Unser Workflow

Die Arbeit als Entwickler:in bei dmf ist vielseitig: Wir entwickeln komplett neue Onlineshops, migrieren bestehende Systeme und sind darüber hinaus für die kontinuierliche Wartung und Weiterentwicklung von E-Commerce-Plattformen zuständig. Um die Projekte so effizient wie möglich abzuwickeln, arbeiten wir nach bestimmten Methoden, die sich mit der jahrelangen Erfahrung etabliert haben.

Mehr erfahren

Weiterentwicklung und Zertifizierung

Bei uns trittst du nicht auf der Stelle. Schon im Arbeitsalltag selbst wird es nie langweilig, weil du dich für die Kundenprojekte immer wieder in neue Technologien und Updates einarbeitest und dich mit den anderen Entwickler:innen austauschst. Darüber hinaus fördern wir dich aktiv in deiner Weiterentwicklung und finanzieren deine Fortbildungen und Zertifizierungen.

Manuela Nickel

Einfach machen

Bewerben ohne Schnickschnack. Dein Lebenslauf reicht uns für ein erstes Kennenlernen aus. Und ganz wichtig: Sei einfach du selbst! Schau dir unsere offenen Stellen an und klicke auf “Jetzt bewerben” oder schreibe direkt eine E-Mail an Manuela.