Verwendete Technologien
  • Shopware 6 Professional Edition
  • Bidirektionale Integration zwischen Shop und ERP-Branchenlösung
Daten & Fakten

Projektlaufzeit: 2018 – heute

Features

  • Multi-Channel-Lösung für diverse Marken-Shops
  • komplexe Wunschlisten
  • Verzahnung von Online- und Offline-Angeboten
  • Mehrsprachigkeit
  • Online-Buchung von Workshops und Kursen

Schnittstellen

  • Shopwin ERP
  • Online Marketing Services

WEITZ verbindet 2 Welten zu neuem Einkaufs-Erlebnis

Mit dem Relaunch des Online-Shops des renommierten Familienunternehmens WEITZ haben wir eine Einkaufs-Welt kreiert, die den analogen und digitalen Handel miteinander verzahnt.

Über WEITZ

Die W. WEITZ GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher deutscher Einzelhandelsbetrieb für Porzellan, Glas, Küchenzubehör, Haushaltswaren, Trinkgläser, Bestecke und Tischwäsche sowie ein Anbieter für Hochzeits- und Wunschlisten mit Hauptsitz in Hannover. Gegründet im Jahr 1848, blickt das familiengeführte Unternehmen auf eine lange Geschichte zurück. Heute wird WEITZ in fünfter Generation durch Inhaber Jürgen Weitz geleitet, der mit www.weitz-shop.de und den verschiedenen Marken-Online-Shops erfolgreich den Schritt in das Online-Geschäft gegangen ist.

Herausforderung

Ziel des Relaunches war es, die E-Commerce-Strategie für WEITZ, einen etablierten Händler aus der Offline-Welt, zu schärfen. Dabei ging es insbesondere darum, das Online-Geschäft voranzutreiben, gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards und Werte des Traditionsunternehmens online abzubilden und das analoge mit dem digitalen Angebot zu verbinden. Eine besondere Herausforderung im Hinblick auf die Produktpräsentation war der Spagat zwischen der Ästhetik der Marke auf der einen und dem Erreichen einer möglichst hohen Konversionsrate auf der anderen Seite.

Fit für die Zukunft mit Shopware Enterprise und neuem Design

Mit der Shopware 6 Professional Edition setzt WEITZ nun auf eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die den Kunden ein ganz neues Einkaufs-Erlebnis bietet. Durch eine optischen Neugestaltung im Stil des WEITZ Coporate Designs haben wir den Online-Auftritt mit dem Erscheinungsbild der Ladengeschäfte in Einklang gebracht und transportieren so das Markengefühl des stationären Handels in den Onlinehandel.

Multi-Channel-Lösung schafft starken Markenauftritt

Auf Basis einer Multi-Channel-Lösung sind 6 verschiedene Markenbereiche entstanden, die unter dem Dach des WEITZ Online-Shops ein Look & Feel erreichen, das ganz auf die jeweilige Marke zugeschnitten ist. Somit wird dem Kunden die breite WEITZ Produktpalette ansprechend präsentiert. Gleichzeitig schafft das neue einheitliche Design der diversen Online-Shops einen starken Markenauftritt auf allen Kanälen.

Emotional Shopping mit guter Nutzerführung

Neben der Zusammenführung der verschiedenen Plattformen und dem optischen Refresh in Form und Farbe haben wir auch die Navigationsstruktur des Online-Shops neu sortiert und das bestehende User Interface hinsichtlich Bedienbarkeit und Modernität optimiert. Darüber hinaus haben wir die Kategoriestruktur für den Hauptshop angepasst. Auf diese Weise wurde eine übersichtliche, selbsterklärende Abgrenzung zwischen den zahlreichen Themengebieten erreicht, die es den Nutzern ermöglicht, sich ganz einfach durch die verschiedenen Einkaufs-Welten zu navigieren.

Auf konzeptioneller Ebene lag unser Fokus auf der Erarbeitung der “WEITZ Welt”, in der sich der Nutzer anschaulich über die Unternehmensgeschichte, die Hochzeitswelt, den stationären Handel und die anstehenden Events vor Ort informieren kann. Insgesamt verkörpert der Relaunch ein jüngeres, frisches Ambiente, das auch die Kauflust von Menschen unter 30 Jahren weckt und den traditionellen Charakter der Marke weiterhin transportiert.

Kundenbindung durch erfolgreiche Verzahnung von online und offline

Analog und digital – die neue WEITZ E-Commerce-Strategie verbindet das Beste aus beiden Welten miteinander. So können Kunden beispielsweise im digitalen Hochzeitsservice ganz bequem von zu Hause aus ihre persönliche Geschenk-Wunschlisten erstellen. Diese werden auf Wunsch in einem der vier WEITZ-Häuser stilvoll aufgebaut. Gäste haben die Möglichkeit, die Geschenke sowohl online als auch direkt im Ladengeschäft zu kaufen. Zusätzliches Feature: Bereits gekaufte Produkte werden in der Wunschliste automatisch als “bereits verschenkt” angezeigt.

Eine weitere interessante Funktion ist das Online-Buchungs-System für Koch- und Backkurse. Kunden können ihren Platz online buchen und vor Ort in den WEITZ-Häusern an interaktiven Workshops teilnehmen. Ein kundenorientierter Service, der die Kundenbindung stärkt!

„Bereits seit 2018 arbeiten wir erfolgreich mit digital.manufaktur im Bereich E-Commerce zusammen. Aufgabenstellung war zunächst ein Relaunch unseres allumfassenden WEITZ Onlineshops und die Durchführung einer Multi-Channel-Dtrategie für unsere stationären WEITZ Häuser und den Webshop. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und schätzen die schnelle KOmmunikation und Umsetzung unserer Anforderungen zwischen unserem ERP-System und dem Shop. Nach vielen gemeinsamen Groß- und Teilprojekten sowie der Migration auf Shopware 6 freuen wir uns über eine E-Comemrce-Plattform für unsere On- und Offline-Kunden sowie auf einen weiteren gemeinsamen Weg und neue spannende Projekte mit dmf.“

„Selbst wenn es Themen gibt, die nicht in die Kernkompetenz der Agentur fallen, wird das offen kommuniziert und lösungsorientiert weitergeholfen.“

Antje Mühlhausen, Projektleitung Webshop

Erfolgsgeschichten

Fit für den europäischen B2C-Markt mit Magento 2

Parkettkaiser, Norddeutschlands größter Händler für Fußbodenbelag, hat mit dem Relaunch des Shop-Systems auf Magento 2 den Grundstein für weiteres europäisches Wachstum gelegt.

Mehr erfahren
Digitalisierung des B2B-After-Sales-Geschäfts mit Adobe Commerce

Mit Magento Commerce 2 als Basis entwickeln wir für die RENK GmbH einen B2B-Onlineshop, der sowohl für die Kunden als auch für das Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet.

Mehr erfahren
Mobile First E-Commerce für die Prange Gruppe

E-Commerce wird zu M-Commerce: Mit unserer PWA haben wir den Onlineshop von Hannovers traditionsreichem Schuhgeschäft GISY für mobile Endgeräte optimiert.

Mehr erfahren
Meßmer - Digitale Markenwelt & Shop

Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Meßmer online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
RAWBITE - Markenerlebnis trifft Online-Shopping

Mit Shopware 5 als Basis haben wir den RAWBITE Online-Shop komplett individualisiert und mit interessanten technischen Highlights versehen. Für ein noch besseres Markenerlebnis.

Mehr erfahren
BOMAG ‒ Digitalisierung im B2B

BOMAG – globaler Hersteller von Baumaschinen und Technologiepartner für den Straßen- und Erdbau, hat uns mit der Digitalisierung des internationalen B2B-Vertriebs für Kleinmaschinen beauftragt.

Mehr erfahren
Goldbuch: Digitalisierung eines Traditionsunternehmens

Für das traditionsreiche Familienunternehmen Goldbuch haben wir nicht nur die B2B-Prozesse digitalisiert, sondern auch einen ganz neuen Onlineshop für die Erschließung des B2C-Marktes entwickelt.

Mehr erfahren
barstuff.de: Die Zukunft ist mobil.

Mobile Kunden bieten ein riesiges Potential im Onlinehandel. Mit der neuen Frontend-Technologie hubble commerce haben wir ein smartes Grundgerüst für den mobilen Online-Shop der Zukunft entwickelt. barstuff.de gehört zu den ersten Nutzern dieser innovativen Lösung.

Mehr erfahren
fruitonBox: Livegang in nur 3 Monaten

Neue Marktsituation – neuer Onlineshop. Wie fruitonBox die Homeoffice-Situation erfolgreich nutzt.

Mehr erfahren
Relaunch mit Shopware 6

Auf Basis unseres Shopware-6-Themes Manu haben wir für MTN einen modernen Onlineshop mit speziellen B2B/B2C-Funktionalitäten realisiert.

Mehr erfahren
Abele Optik - Der absolute Durchblick - Online und Offline.

Mit der Migration von Magento 1 auf Shopware 6 haben wir dem Onlineshop von Abele Optik einen modernen Look verpasst. Der Fokus: eine enge Verzahnung von Online und Offline.

Mehr erfahren
Schnell und einfach zum Online-Versicherungs-Abschluss

E-Commerce ist mehr als reine Onlineshops. Für die VGH haben wir eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen entwickelt.

Mehr erfahren
FLSK - Markenerlebnis im E-Commerce

Mit einem modernen Design, kombiniert mit den neuen Shopware 6 Erlebniswelten, haben wir für FLSK ein einzigartiges Online-Markenerlebnis geschaffen.

Mehr erfahren
Adobe Commerce (Magento) macht komplexe Sortimente erlebbar

Über 300.000 Produkte verschiedenster Hersteller – Wie wir für die Firma Hedemann ein hochkomplexes und extrem diverses Produktsortiment in einen Online-Shop transformiert haben.

Mehr erfahren
Lenzen & Sabel: Für Kunden mitgedacht

Migration von Magento 1 zu Shopware 6: Unsere B2B-Lösung für Lenzen & Sabel.

Mehr erfahren