Schnell und einfach zum Online-Versicherungs-Abschluss

Dieses Projekt mit unserem Kunden VGH zeigt, dass E-Commerce mehr ist als reine Onlineshops. Die Möglichkeiten für Kunden im Netz einzukaufen sind vielfältig und führen über verschiedenste Interfaces. In diesem Fall über eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen.

Über die VGH

Die VGH ist der größte Versicherer Niedersachsens. Das Angebot umfasst Schaden- und Personenversicherungen für Privatkunden, Industrie und Gewerbe, Agrarbetriebe, Kommunen und Kirchen. Rund 4.600 Mitarbeiter sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig. 

Herausforderung

Für den Abschluss einer Versicherung ist es klassischerweise notwendig, lange Formulare mit vielen Fragen auszufüllen. Insbesondere bei Online-Kunden führt dies jedoch zu hohen Abbruchraten. 

Ziel des Projekts war es daher, die Strecken zum Abschluss einer VGH-Versicherung für alle Endgeräte, insbesondere Smartphones, zu optimieren. Dabei sollte eine Situation erreicht werden, in der Benutzer einfach und verständlich durch die Fragen geführt werden. Das Ziel: eine deutliche Verbesserung der Conversion Rate durch einen geschickten Aufbau der Verkaufsstrecke.

Lösung

Um die Anzahl der Abbrüche während des Versicherungsabschlusses zu reduzieren, haben wir verschiedene Prototypen entwickelt, die die Führung des Endkunden durch den Prozess optimieren. Der Benutzer erhält nun direkt bei der Eingabe im Formular Feedback und Hilfestellungen. Durch diese positive Benutzerführung wird das Ausfüllen enorm erleichtert und als “schnell erledigt” empfunden.

Dafür sind wir folgendermaßen vorgegangen:

1. Analyse der bestehenden Abschlussstrecken

Im ersten Schritt haben wir uns intensiv mit den bestehenden Abschlussstrecken der VGH auseinandergesetzt. Dabei lag unser Fokus darauf, zunächst die Absprungraten und andere relevante Kennzahlen zu analysieren und auszuwerten. 

In einer anschließenden Marktanalyse wurden dann die Lösungen von Marktbegleitern sowie verwandte Ansätze anderer Branchen auf Stärken und Schwächen hin untersucht.

Aus den Ergebnissen dieser Review-Phase haben wir ein Konzept zur Optimierung der Benutzerführung erstellt. Dieses hatte zum Ziel, die Abbruchraten zu reduzieren und dadurch eine höhere Konversionsrate zu erreichen.

2. Entwicklung eines neuen UX Designs

Auf Basis des bereits im Einsatz befindlichen KFZ-Rechners haben wir ein komplettes Redesign vorgenommen. Moderne UI-Elemente sorgen nun für eine stringente Benutzerführung und ein positives Erlebnis während des Vertragsabschlusses. 

Darüber hinaus stellen wir der VGH diverse zusätzliche Design-Komponenten zur Verfügung, die das Unternehmen als Grundlage für weitere Abschlussstrecken für andere Produkte verwenden kann.

Das neue UX Design wird nun mehreren Review- und Usability Tests unterzogen. Diesen Prozess werden wir beratend begleiten. 

3. Integration in die VGH IT-Infrastruktur

Im nächsten Schritt werden die erstellten Screens in die bestehende IT-Umgebung der VGH integriert. Dafür haben wir sie technisch als dynamische Web-Applikation umgesetzt – mit Boostrap und React.JS als Grundlage. 

“Wir sind sehr zufrieden mit dem Prototypen, den die digital.manufaktur für uns entwickelt hat. Nun sind wir gespannt auf die Ergebnisse des Usability-Tests und werden diese definitiv in unsere weitere Digitalisierungs-Strategie einfließen lassen. Dabei setzen wir auch weiterhin auf den Support von dmf – nicht zuletzt, weil auch die Zusammenarbeit mit dem Team von dmf sehr angenehm und das gesamte Projekt praktisch ein Selbstläufer war.”

Lars Peter Schierkolk, Abteilung MWV Marketing Werbung & Verkauf bei der VGH

Erfolgsgeschichten

Goldbuch: Digitalisierung eines Traditionsunternehmens

Für das traditionsreiche Familienunternehmen Goldbuch haben wir nicht nur die B2B-Prozesse digitalisiert, sondern auch einen ganz neuen Onlineshop für die Erschließung des B2C-Marktes entwickelt.

Mehr erfahren
Bohlsener Mühle: Digitalisierung einer FMCG-Marke

Vom B2B-Anbieter zum D2C Commerce: Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Bohlsener Mühle online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
Lenzen & Sabel: Für Kunden mitgedacht

Migration von Magento 1 zu Shopware 6: Unsere B2B-Lösung für Lenzen & Sabel.

Mehr erfahren
BOMAG ‒ Digitalisierung im B2B

BOMAG – globaler Hersteller von Baumaschinen und Technologiepartner für den Straßen- und Erdbau, hat uns mit der Digitalisierung des internationalen B2B-Vertriebs für Kleinmaschinen beauftragt.

Mehr erfahren
Schnell und einfach zum Online-Versicherungs-Abschluss

E-Commerce ist mehr als reine Onlineshops. Für die VGH haben wir eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen entwickelt.

Mehr erfahren
Adobe Commerce (Magento) macht komplexe Sortimente erlebbar

Über 300.000 Produkte verschiedenster Hersteller – Wie wir für die Firma Hedemann ein hochkomplexes und extrem diverses Produktsortiment in einen Online-Shop transformiert haben.

Mehr erfahren
Digitalisierung des B2B-After-Sales-Geschäfts mit Adobe Commerce

Mit Magento Commerce 2 als Basis entwickeln wir für die RENK GmbH einen B2B-Onlineshop, der sowohl für die Kunden als auch für das Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet.

Mehr erfahren
BELCANDO - Multi Site Content Commerce mit Shopware 6

Emotionale Markenbildung mit Hundefutter? Der neue Onlineshop von BELCANDO® zeigt, wie’s geht: Ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit Shopware 6.

Mehr erfahren
Meßmer - Digitale Markenwelt & Shop

Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Meßmer online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
Mobile First E-Commerce für die Prange Gruppe

E-Commerce wird zu M-Commerce: Mit unserer PWA haben wir den Onlineshop von Hannovers traditionsreichem Schuhgeschäft GISY für mobile Endgeräte optimiert.

Mehr erfahren
Fit für den europäischen B2C-Markt mit Magento 2

Parkettkaiser, Norddeutschlands größter Händler für Fußbodenbelag, hat mit dem Relaunch des Shop-Systems auf Magento 2 den Grundstein für weiteres europäisches Wachstum gelegt.

Mehr erfahren
FLSK - Markenerlebnis im E-Commerce

Mit einem modernen Design, kombiniert mit den neuen Shopware 6 Erlebniswelten, haben wir für FLSK ein einzigartiges Online-Markenerlebnis geschaffen.

Mehr erfahren
WEITZ verbindet 2 Welten zu neuem Einkaufs-Erlebnis

Mit dem Relaunch des Onlineshops des renommierten Familienunternehmens WEITZ haben wir eine Einkaufs-Welt kreiert, die den analogen und digitalen Handel miteinander verzahnt.

Mehr erfahren
RAWBITE - Markenerlebnis trifft Online-Shopping

Mit Shopware 5 als Basis haben wir den RAWBITE Online-Shop komplett individualisiert und mit interessanten technischen Highlights versehen. Für ein noch besseres Markenerlebnis.

Mehr erfahren
fruitonBox: Livegang in nur 3 Monaten

Neue Marktsituation – neuer Onlineshop. Wie fruitonBox die Homeoffice-Situation erfolgreich nutzt.

Mehr erfahren