Technologien

Shopware 6

Daten & Fakten

Projektlaufzeit: 4 Monate

Features:

  • Individuelle Zugriffssteuerung
  • Schnellbestellung
  • Außendienstfunktion
  • Downloadcenter

Lenzen & Sabel: Für Kunden mitgedacht

Wenn man etwas neu macht, soll es besser werden. Diese Motivation hatte auch unser Kunde, die Firma L&S Heimtiernahrung, und plante mit uns gemeinsam den Relaunch ihres B2B-Shops. Dabei ging es insbesondere um eine noch bessere Betreuung der Geschäfts-Kund:innen. Grund genug, den ehemaligen Magento-1-Shop jetzt durch Shopware-6 abzulösen.

Über Lenzen & Sabel

Die Firma L&S Heimtiernahrung GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das 1993 unter dem Namen Lenzen & Sabel GmbH in Andernach gegründet wurde. Im Jahr 2000 erfolgte der Umzug in die neuen Gebäude nach Mendig, dem heutigen Firmenstandort.

Als Großhandel für Heimtiernahrung beliefert L&S in erster Linie den Zoofachhandel in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg sowie Teile von Thüringen und Nordrhein-Westfalen mit hochwertigen Ernährungsprodukten für Heimtiere, insbesondere für Hunde und Katzen. Dabei arbeitet L&S erfolgreich mit der Firma BEWITAL, einem Hersteller und Experten für Nass- und Trockenfutter, zusammen.

Die Herausforderung: Schnell und sicher

Das Unternehmen möchte den Händler:innen ein möglichst großes Sortiment bieten. Wichtig dabei: Die Bestellung der Produkte darf nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie muss sich vielmehr auf besonders einfache Weise in den Business-Alltag der Händler:innen integrieren lassen. Der Shop sollte dafür die Möglichkeit einer Schnellbestellung bieten. Im B2B-Geschäft ist es besonders wichtig, unternehmensspezifische Daten hoch professionell zu handhaben. So dürfen sensible Daten nicht frei verfügbar, sondern ausschließlich für Business-Kunden sichtbar sein. 

Die Lösung: Ordersätze für eine schnelle Bestellung

Damit Händler:innen sich nicht mühselig durch diverse Produktdetailseiten klicken müssen, haben wir sogenannte Ordersätze in Shopware programmiert, die L&S im alten Shop bereits erfolgreich genutzt hat”, erklärt Niklas Liedtke, Projektleiter bei dmf. Dabei würden passende Einzelprodukte in einer Gruppe abgebildet und seien über jeweils eine Detailseite erreichbar. “So haben Händler:innen stets die Produkte einer Gruppe auf einen Blick verfügbar und können hier besonders einfach Bestellmengen angeben.”

Selbstverständlich habe man den Warenkorb sehr reduziert und B2B-fähig gebaut, so dass zu jeder Zeit die jeweilige Bestellsumme sichtbar und ein Gang zur Kasse möglich ist. “Und wer es noch schneller möchte, wählt die sogenannte Schnellbestellung”, so Niklas. Dafür habe man ein extra Plugin gebaut. Händler:innen geben den Produktnamen oder die Artikelnummer ein und können ihre Bestellung sofort aufgeben, ohne erst auf die jeweilige Produktseite gehen zu müssen. “Händler:innen haben zudem die Möglichkeit, ihren Warenkorb zu speichern und bei jeder neuen Bestellung darauf zuzugreifen”, freut sich Niklas.

Individuelle Zugriffssteuerung

Man habe den Shop mit einer Zugriffssteuerung versehen, die dafür sorgt, dass Kund:innen ohne Login zwar das Produktspektrum einsehen, jedoch keine Bestellung tätigen können. Auch Preise sind nicht erkennbar. Erst wenn sich Kund:innen im Shop registriert haben, sind sämtliche Inhalte verfügbar. “So hat unser Kunde jederzeit die Möglichkeit, die Freigabe sensibler Daten zu steuern”, erklärt Niklas.

Welche Inhalte Beobachter:innen sehen könnten, sei flexibel konfigurierbar. “Denkbar ist auch, dass einzelne Produkte oder Produktgruppen verdeckt bleiben.”

Außendienst bleibt wichtig

Auch im Onlinehandel bleibt der Außendienst zur Betreuung der Kund:innen entscheidend. “Wir haben im Shop eine besondere Außendienstfunktion eingebaut”, berichtet Niklas. “Im sogenannten Außendienst Modus können Außendienst Mitarbeiter:innen als Kund:in eine Sitzung starten und so direkt für die Kund:innen vor Ort bestellen.” Dieses individuelle Plugin nehme den Händler:innen Arbeit ab und sei so eine gute Form der Kund:innen-Bindung.

Erfolgsgeschichten

Fit für den europäischen B2C-Markt mit Magento 2

Parkettkaiser, Norddeutschlands größter Händler für Fußbodenbelag, hat mit dem Relaunch des Shop-Systems auf Magento 2 den Grundstein für weiteres europäisches Wachstum gelegt.

Mehr erfahren
Akeneo: PIM-Integration mit über 300.000 Produkten

Wie lassen sich sehr große Datenmengen strukturiert zu einem digitalen Datenpool zusammenzufassen, in dem sich Nutzer intuitiv zurechtfinden? Unsere Lösung für Hedemann: Akeneo PIM.

Mehr erfahren
Relaunch mit Shopware 6

Auf Basis unseres Shopware-6-Themes Manu haben wir für MTN einen modernen Onlineshop mit speziellen B2B/B2C-Funktionalitäten realisiert.

Mehr erfahren
Meßmer - Digitale Markenwelt & Shop

Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Meßmer online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
RAWBITE - Markenerlebnis trifft Online-Shopping

Mit Shopware 5 als Basis haben wir den RAWBITE Online-Shop komplett individualisiert und mit interessanten technischen Highlights versehen. Für ein noch besseres Markenerlebnis.

Mehr erfahren
all4golf - High Performance E-Commerce für den europäischen Marktführer

Wachstum im Online-Handel gelingt nur mit einem kompromisslos zuverlässigen Shop-System: die Erfolgsgeschichte von all4golf, Europas größtem Versender für Golfsport-Bedarf.

Mehr erfahren
fruitonBox: Livegang in nur 3 Monaten

Neue Marktsituation – neuer Onlineshop. Wie fruitonBox die Homeoffice-Situation erfolgreich nutzt.

Mehr erfahren
BOMAG ‒ Digitalisierung im B2B

BOMAG – globaler Hersteller von Baumaschinen und Technologiepartner für den Straßen- und Erdbau, hat uns mit der Digitalisierung des internationalen B2B-Vertriebs für Kleinmaschinen beauftragt.

Mehr erfahren
Schnell und einfach zum Online-Versicherungs-Abschluss

E-Commerce ist mehr als reine Onlineshops. Für die VGH haben wir eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen entwickelt.

Mehr erfahren
Performance oder Flexibilität? Der Ergotopia-Onlineshop kann beides

Hoch performant mit maximaler Individualität. Lesen Sie, wie Shopware 6 headless betrieben wird.

Mehr erfahren
WEITZ verbindet 2 Welten zu neuem Einkaufs-Erlebnis

Mit dem Relaunch des Onlineshops des renommierten Familienunternehmens WEITZ haben wir eine Einkaufs-Welt kreiert, die den analogen und digitalen Handel miteinander verzahnt.

Mehr erfahren
Bohlsener Mühle: Digitalisierung einer FMCG-Marke

Vom B2B-Anbieter zum D2C Commerce: Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Bohlsener Mühle online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
Lenzen & Sabel: Für Kunden mitgedacht

Migration von Magento 1 zu Shopware 6: Unsere B2B-Lösung für Lenzen & Sabel.

Mehr erfahren
BELCANDO - Multi Site Content Commerce mit Shopware 6

Emotionale Markenbildung mit Hundefutter? Der neue Onlineshop von BELCANDO® zeigt, wie’s geht: Ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit Shopware 6.

Mehr erfahren
Goldbuch: Digitalisierung eines Traditionsunternehmens

Für das traditionsreiche Familienunternehmen Goldbuch haben wir nicht nur die B2B-Prozesse digitalisiert, sondern auch einen ganz neuen Onlineshop für die Erschließung des B2C-Marktes entwickelt.

Mehr erfahren