Verwendete Technologien
  • Magento Commerce 2.2 Enterprise
  • Akeneo
  • OpenRefine
  • ETL
Daten & Fakten

Projektlaufzeit: Oktober 2018 – heute

Features

  • Dynamische Filter / Gruppenprodukte
  • Elasticsearch Suche
  • Personalisierter Key-Account-Bereich für wichtige Kunden
  • Produkt-Priorisierungen
  • B2B-Features
  • Markenwelten

Schnittstellen

  • Akeneo
  • ERP

Adobe Commerce (Magento) macht komplexe Sortimente erlebbar

Als das Unternehmen Hedemann, Fachhändler für Baubeschläge und Werkzeug, mit dem Auftrag an uns herantrat, ihr riesiges Produktsortiment in einem B2B-Online-Shop einem neuen Kundenkreis zugänglich zu machen, standen wir vor zwei großen Fragen:

  1. Wie lässt sich ein extrem hochkomplexes und diverses Sortiment mit über 300.000 Produkten verschiedenster Marken und Handelspartner sauber und smart online abbilden, sodass potentielle Kunden genau die Produkte finden, die sie suchen?
  2. Wie können wir die riesigen Datenmengen unterschiedlichster Dateiformate, Kategorisierungen und Bezeichnungen strukturiert zu einem gemeinsam nutzbaren digitalen Datenpool zusammenzufassen, der auch zukünftigen Aktualisierungen standhält?

Smarte Lösung für vielfältige Produktpaletten

Mit der Integration von Magento 2 Commerce (Enterprise) Edition und dem Akeneo PIM haben wir für Hedemann eine Lösung entwickelt, die mit den extrem großen Datenmengen zuverlässig umgehen kann und gleichzeitig sehr benutzerfreundlich ist. Dank dynamischer Filter und sogenannten Gruppenprodukten, einer intuitiven Navigation und speziellen Features für B2B-Kunden haben wir das komplexe Warenangebot des Großhändlers online erlebbar gemacht.

So sind wir vorgegangen

Erste Wahl für große B2B-Shops: Magento 2 Commerce

Unsere Wahl beim Shop-System für diesen Auftrag fiel klar auf die Magento 2 Commerce (früher Enterprise) Edition. Grund: Grundlage für den Online-Shop sollte ein System sein, das mit sehr hohen Datenmengen stabil arbeiten kann und außerdem aus technischer Sicht flexibel genug ist, Themen wie Performance, Sicherheit und Anpassbarkeit zu berücksichtigen. Des Weiteren war es uns wichtig, einen B2B-Shop zu entwickeln, der den hohen Anforderungen der Geschäftskunden gerecht wird: ein intuitives, einfach zu bedienendes Online-Shopping-Erlebnis, das sich fast wie B2C anfühlt – nur besser aufgrund speziell zugeschnittener B2B-Features. Der Clou: Da Hedemann auch Produkte an Verbraucher verkauft, konnten wir mit Magento 2 Commerce B2B und B2C in demselben Shop-System abbilden und zielgruppenspezifisch anpassen.

Intelligente Produktdaten-Lösung mit Akeneo PIM

Wir standen vor der Herausforderung viele Gigabyte Rohdaten erst zu strukturieren und zu importieren. Unsere Lösung: Mit Akeneo haben wir ein stabiles PIM-System integriert, das wir durch Eigenentwicklungen flexibel erweitert haben. Gemeinsam mit den Fachabteilungen von Hedemann haben wir alle Rohdaten kategorisiert, gruppiert und in das PIM Akeneo importiert. Die PIM-Daten werden nun auf Knopfdruck in kürzester Zeit von Akeneo ins Shop-System Magento 2 Commerce (Enterprise) Edition übertragen und sind sofort für die Kunden im Online-Shop sichtbar. Durch sinnvolle Ober- und Unter-Kategorien werden die Kunden nun intuitiv durch den Online-Shop geführt.

Dynamische Filter und Produkt-Varianten sorgen für ein positives Online-Shopping-Erlebnis

Um den Online-Shop übersichtlich zu gestalten und die extrem hohe Datenmenge sinnvoll einzugliedern, haben wir eine smarte Lösung gefunden: Dank dynamischer Filter werden zu jedem ausgewählten Produkt automatisch verschiedenste Varianten, d. h. die gleiche Art von Produkt in unterschiedlichen Ausführungen, Größen, Farben usw. angezeigt. Die Online-Shop-Nutzer wählen aus diesen sogenannten Gruppenprodukten genau die Varianten aus, die sie benötigen. Möglich ist dies durch dynamische JSON-Felder: Im Akeneo PIM können die Rohdaten der Lieferanten über Querverweise miteinander verknüpft bzw. nach bestimmten Attributen gefiltert werden. Diese Gruppenprodukte werden von den Hedemann-Fachabteilungen ganz einfach selbst erstellt und per Knopfdruck ins Magento 2 Shop-System übertragen. Fazit: eine sehr hohe Benutzerfreundlichkeit sowohl für die Online-Shop-Kunden als auch für die Hedemann-Mitarbeiter!

Verkaufssteigerung durch B2B-Werkzeuge

Ziel war es, speziell B2B-Kunden anzusprechen. Dafür haben wir hilfreiche Werkzeuge für Geschäftskunden in den Online-Shop integriert, z. B. einen eigenen Key-Account-Bereich. Hier kann Hedemann den wichtigsten Kunden personalisierte Produktkataloge mit kundenspezifischen Rabatten o. ä. anbieten. Weitere allgemeine B2B-Funktionen im Online-Shop sind angepasste Preis-Anzeigen (Netto-Preise), die Integration von Gefahrenhinweisen u.v.m. Ein spannendes und nützliches B2B-Feature von Magento 2 Commerce ist auch der integrierte Workflow, mit dem Unternehmen für ihre Kunden schnell und unkompliziert personalisierte Angebote erstellen können. Diese Funktionen stärken die Kundenbeziehung und können einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Marktbegleitern bringen.

Modul-Optimierungen steigern die Online-Shop-Performance

Um die Performance des Systems weiter zu erhöhen, haben wir Magento optimal konfiguriert sowie zahlreiche Optimierungen im Detail programmiert. Dadurch haben wir den Shop intuitiv bedienbar und performant gestaltet, Indexierungszeiten verbessert und konnten die Ausführung im Storefront ohne hohe Kosten für das Webhosting erzeugen.

Genaue Produktdaten führen zu besseren Verkäufen

Umfangreiche Produktinformationen spielen eine wichtige Rolle für die fundierte Kaufentscheidung der Kunden. Deshalb greifen wir neben den Hersteller-Informationen auch auf externe Produktdaten-Plattformen wie Loadbee und Nextmart zurück. Die Online-Shop-Nutzer fühlen sich so umfassend beraten und die Conversion steigt.

Professioneller Auftritt mit Markenwelten

Der Einsatz von Markenwelten dient als weiteres Tool zur besseren Übersicht des Online-Shops, einem professionellen Gesamteindruck und einem positiven Kauferlebnis. Kunden finden hier gesammelt alle Produkte der ganz großen Namen der Branche, unter anderem Bosch, Makita und Festool.

Über Hedemann

Als Experten für Baubeschläge und Werkzeug hat das junge Unternehmen Hedemann sich zum Ziel gesetzt, sich als Baubeschlag- & Werkzeughandel für Bauhandwerk und Industrie zu etablieren. Mit dem “Profi-Store24” hat Hedemann im Rahmen der Digitalisierungs-Strategie erfolgreich ein Sortiment mit über 300.000 Produkten für B2B- und B2C-Kunden online verfügbar gemacht.

Erfolgsgeschichten

all4golf - High Performance E-Commerce für den europäischen Marktführer

Wachstum im Online-Handel gelingt nur mit einem kompromisslos zuverlässigen Shop-System: die Erfolgsgeschichte von all4golf, Europas größtem Versender für Golfsport-Bedarf.

Mehr erfahren
Schnell und einfach zum Online-Versicherungs-Abschluss

E-Commerce ist mehr als reine Onlineshops. Für die VGH haben wir eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen entwickelt.

Mehr erfahren
Fit für den europäischen B2C-Markt mit Magento 2

Parkettkaiser, Norddeutschlands größter Händler für Fußbodenbelag, hat mit dem Relaunch des Shop-Systems auf Magento 2 den Grundstein für weiteres europäisches Wachstum gelegt.

Mehr erfahren
WEITZ verbindet 2 Welten zu neuem Einkaufs-Erlebnis

Mit dem Relaunch des Onlineshops des renommierten Familienunternehmens WEITZ haben wir eine Einkaufs-Welt kreiert, die den analogen und digitalen Handel miteinander verzahnt.

Mehr erfahren
Performance oder Flexibilität? Der Ergotopia-Onlineshop kann beides

Hoch performant mit maximaler Individualität. Lesen Sie, wie Shopware 6 headless betrieben wird.

Mehr erfahren
Goldbuch: Digitalisierung eines Traditionsunternehmens

Für das traditionsreiche Familienunternehmen Goldbuch haben wir nicht nur die B2B-Prozesse digitalisiert, sondern auch einen ganz neuen Onlineshop für die Erschließung des B2C-Marktes entwickelt.

Mehr erfahren
ProMinent - Ein B2B-Shop in 2 Monaten Umsetzungszeit

ProMinent – Ein B2B-Shop in 2 Monaten Umsetzungszeit

Mehr erfahren
fruitonBox: Livegang in nur 3 Monaten

Neue Marktsituation – neuer Onlineshop. Wie fruitonBox die Homeoffice-Situation erfolgreich nutzt.

Mehr erfahren
BOMAG ‒ Digitalisierung im B2B

BOMAG – globaler Hersteller von Baumaschinen und Technologiepartner für den Straßen- und Erdbau, hat uns mit der Digitalisierung des internationalen B2B-Vertriebs für Kleinmaschinen beauftragt.

Mehr erfahren
Meßmer - Digitale Markenwelt & Shop

Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Meßmer online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
FLSK - Markenerlebnis im E-Commerce

Mit einem modernen Design, kombiniert mit den neuen Shopware 6 Erlebniswelten, haben wir für FLSK ein einzigartiges Online-Markenerlebnis geschaffen.

Mehr erfahren
BELCANDO - Multi Site Content Commerce mit Shopware 6

Emotionale Markenbildung mit Hundefutter? Der neue Onlineshop von BELCANDO® zeigt, wie’s geht: Ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit Shopware 6.

Mehr erfahren
barstuff.de: Die Zukunft ist mobil.

Mobile Kunden bieten ein riesiges Potential im Onlinehandel. Mit der neuen Frontend-Technologie hubble commerce haben wir ein smartes Grundgerüst für den mobilen Online-Shop der Zukunft entwickelt. barstuff.de gehört zu den ersten Nutzern dieser innovativen Lösung.

Mehr erfahren
Weinhalle.de – Authentisches Content-Marketing

Hinter K&U steht die traditionsreiche Geschichte vierer Weinenthusiasten. In ihrem Onlineshop verkaufen die Gründer nicht einfach nur guten Wein, sondern ein Lebensgefühl – und ihre Leidenschaft für einzigartigen Weingenuss.

Mehr erfahren
RAWBITE - Markenerlebnis trifft Online-Shopping

Mit Shopware 5 als Basis haben wir den RAWBITE Online-Shop komplett individualisiert und mit interessanten technischen Highlights versehen. Für ein noch besseres Markenerlebnis.

Mehr erfahren