Verwendete Technologien
  • Magento Commerce 2
Daten & Fakten

Projektlaufzeit: 6 Monate

Features

  • Direkter Ersatzteileverkauf
  • Strukturierte Anfrage
  • Angebotsfunktion

Schnittstellen

  • SAP

Digitalisierung des B2B-After-Sales-Geschäfts mit Adobe Commerce

Mit Magento Commerce 2 als Basis entwickeln wir für die RENK GmbH einen B2B-Onlineshop, der sowohl für die Kunden als auch für das Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet.

Über RENK

Die RENK GmbH ist weltweit führender Hersteller hochwertiger Getriebe und Antriebstechnik für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Mit 140 Jahren Erfahrung und mehr als 2.200 Mitarbeitern entwickelt das Unternehmen wegweisende Lösungen für die Industrie, die Energieerzeugung, anspruchsvolle Schiffsanwendungen und Kettenfahrzeuge. Die innovativen Produkte von RENK repräsentieren auf dem Weltmarkt die technologische Spitze im Bereich der intelligenten Antriebstechnik.

Herausforderung

Als Teil ihrer Digitalisierungsstrategie hat die RENK GmbH einen Onlineshop für das After-Sales-Geschäft etabliert. Den Anfang machen hier die Produkte aus der strategischen Geschäftseinheit Gleitlager. Über die Plattform können gewerbliche Endkunden, Händler, Vertragshändler sowie OEM das Sortiment einsehen und Ersatzteile direkt bestellen. 

Ziel des Projekts ist es, durch die digitale Vertriebsplattform die Prozesse zu optimieren und neue Zielgruppen zu erschließen. Im Fokus steht hierbei, mit dem Onlineshop nicht lediglich einen neuen Vertriebskanal abzubilden, sondern über verschiedene Funktionen einen wachsenden Mehrwert für die RENK-Kunden zu schaffen. 

Lösung

Mit Magento Commerce 2 als Basis entwickeln wir für RENK einen B2B-Onlineshop, der sowohl für die Kunden als auch für das Unternehmen selbst zahlreiche Vorteile bietet:

  • Verbesserte Performance bei der Auftragsabwicklung

Durch die Digitalisierung werden Vertriebsprozesse effizienter gestaltet und folglich der Zeit- und Kostenaufwand für die Bestellabwicklung deutlich reduziert. Magento Commerce 2 bietet hier zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Optimierung von B2B-Geschäftsprozessen zugeschnitten sind. Darüber hinaus haben wir die Customer Journey dahingehend optimiert, dass der Kunde im Onlineshop auf einfachem Wege zum passenden Ersatzteil und schließlich zum Kauf geführt wird.

Mehr zu den B2B-Funktionen von Magento Commerce 2 erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag:

  • Erreichen neuer Märkte und Zielgruppen

Der digitale Vertriebskanal steigert die Marktpräsenz des Unternehmens, erschließt neue Märkte und Kunden und trägt so, zusammen mit weiteren Digitalisierungsmaßnahmen, zum kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens bei.

  • Effizienter Kundenkontakt und -support

Der Onlineshop stellt mit seinen digital angepassten Services einen zusätzlichen Vertriebs- und Kommunikationskanal dar, durch den Kundenanfragen effizienter bearbeitet werden können und der die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöht.

Ausblick

Die RENK GmbH plant, im Rahmen der Digitalisierungsstrategie in den nächsten Jahren weitere Vertriebsprozesse zu digitalisieren. Mit Magento 2 haben wir uns deshalb für ein Shopsystem entschieden, das über den stabilen Software-Kern hinaus flexibel erweiterbar ist. Uns stehen somit alle Möglichkeiten offen, die RENK E-Commerce-Plattform stetig weiterzuentwickeln und den individuellen Anforderungen des Unternehmens anzupassen.

Die Zusammenarbeit mit dmf lief sowohl vor als auch während des Projekts stets professionell. Insbesondere die flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise hatte einen großen Anteil am Projekterfolg. Besondere Anforderungen, die über die Standardfunktionen der Shop-Software hinausgingen, wurden schnell und pragmatisch umgesetzt. Wir blicken gespannt auf die Weiterentwicklungen unseres Onlineshops und schätzen, dmf auch zukünftig als kompetenten Partner an unserer Seite zu wissen.

Benedikt Pagel, Referent der Werksleitung bei RENK

Mehr zum Thema „Digitalisierung des Ersatzteilgeschäfts“

After-Sales-Services wie dem digitalen Vertrieb von Ersatzteilen kommen auf dem B2B-Markt eine bedeutende, umsatzstarke Rolle zu. Sie wollen mehr darüber erfahren? In unserem Blog zeigen wir auf, welche Möglichkeiten die Digitalisierung dieses Geschäftsbereichs bietet.

Erfolgsgeschichten

Digitalisierung des B2B-After-Sales-Geschäfts mit Adobe Commerce

Mit Magento Commerce 2 als Basis entwickeln wir für die RENK GmbH einen B2B-Onlineshop, der sowohl für die Kunden als auch für das Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet.

Mehr erfahren
WEITZ verbindet 2 Welten zu neuem Einkaufs-Erlebnis

Mit dem Relaunch des Onlineshops des renommierten Familienunternehmens WEITZ haben wir eine Einkaufs-Welt kreiert, die den analogen und digitalen Handel miteinander verzahnt.

Mehr erfahren
Akeneo: PIM-Integration mit über 300.000 Produkten

Wie lassen sich sehr große Datenmengen strukturiert zu einem digitalen Datenpool zusammenzufassen, in dem sich Nutzer intuitiv zurechtfinden? Unsere Lösung für Hedemann: Akeneo PIM.

Mehr erfahren
Schnell und einfach zum Online-Versicherungs-Abschluss

E-Commerce ist mehr als reine Onlineshops. Für die VGH haben wir eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen entwickelt.

Mehr erfahren
Weinhalle.de – Authentisches Content-Marketing

Hinter K&U steht die traditionsreiche Geschichte vierer Weinenthusiasten. In ihrem Onlineshop verkaufen die Gründer nicht einfach nur guten Wein, sondern ein Lebensgefühl – und ihre Leidenschaft für einzigartigen Weingenuss.

Mehr erfahren
Goldbuch: Digitalisierung eines Traditionsunternehmens

Für das traditionsreiche Familienunternehmen Goldbuch haben wir nicht nur die B2B-Prozesse digitalisiert, sondern auch einen ganz neuen Onlineshop für die Erschließung des B2C-Marktes entwickelt.

Mehr erfahren
Lenzen & Sabel: Für Kunden mitgedacht

Migration von Magento 1 zu Shopware 6: Unsere B2B-Lösung für Lenzen & Sabel.

Mehr erfahren
Meßmer - Digitale Markenwelt & Shop

Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Meßmer online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
Mobile First E-Commerce für die Prange Gruppe

E-Commerce wird zu M-Commerce: Mit unserer PWA haben wir den Onlineshop von Hannovers traditionsreichem Schuhgeschäft GISY für mobile Endgeräte optimiert.

Mehr erfahren
Bohlsener Mühle: Digitalisierung einer FMCG-Marke

Vom B2B-Anbieter zum D2C Commerce: Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Bohlsener Mühle online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
BELCANDO - Multi Site Content Commerce mit Shopware 6

Emotionale Markenbildung mit Hundefutter? Der neue Onlineshop von BELCANDO® zeigt, wie’s geht: Ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit Shopware 6.

Mehr erfahren
BOMAG ‒ Digitalisierung im B2B

BOMAG – globaler Hersteller von Baumaschinen und Technologiepartner für den Straßen- und Erdbau, hat uns mit der Digitalisierung des internationalen B2B-Vertriebs für Kleinmaschinen beauftragt.

Mehr erfahren
RAWBITE - Markenerlebnis trifft Online-Shopping

Mit Shopware 5 als Basis haben wir den RAWBITE Online-Shop komplett individualisiert und mit interessanten technischen Highlights versehen. Für ein noch besseres Markenerlebnis.

Mehr erfahren
fruitonBox: Livegang in nur 3 Monaten

Neue Marktsituation – neuer Onlineshop. Wie fruitonBox die Homeoffice-Situation erfolgreich nutzt.

Mehr erfahren
all4golf - High Performance E-Commerce für den europäischen Marktführer

Wachstum im Online-Handel gelingt nur mit einem kompromisslos zuverlässigen Shop-System: die Erfolgsgeschichte von all4golf, Europas größtem Versender für Golfsport-Bedarf.

Mehr erfahren