Verwendete Technologien
  • Akeneo
  • Magento Commerce 2 Enterprise
  • PHP-Framework Symfony
  • Akeneo-Hosting
Daten & Fakten

Umsetzungsdauer: 6 Monate

Systeme

  • Akeneo PIM
  • Magento Commerce 2 Enterprice

Features

  • Herausarbeitung von Schnittmengen für Standard-Merkmale
  • Zusammenfassung und Vorkonfiguration von Produktgruppen
  • Kategorisierung von großen Datenmengen
  • Datenbank-Optimierung für große Datenmengen mit Akeneo Open Source
  • Augenblickliche Export-Übertragung mittels Cronjob-System
  • Automatische isolierte Imports und erweiterte Verarbeitungs-Protokolle in Magento
  • Flexible Einbettung von Attribut-Referenzen für Produktmerkmale
  • Gezielte Datenveredelung und Zusammenfassung von ähnlichen Merkmalen
  • Optimierungen der Magento-Produktindizierungen für große Datenmengen

Akeneo: PIM-Integration mit über 300.000 Produkten

“Wir wollen unseren analogen Katalog für Handwerks-Bedarf in das digitale Zeitalter transformieren” – so lautete das ambitionierte Ziel der Firma Hedemann, die als Händler für Baubeschläge und Werkzeug ein breites Produktsortiment für Handwerk, Industrie, Kommunen sowie Endverbraucher anbietet.

Doch das war leichter gesagt als getan… Springen wir zurück in den Oktober 2018:

Das Sortiment umfasst über 300.000 Produkte verschiedenster Handelspartner und Marken. Naturgemäß nutzen diese für ihre Produktdaten unterschiedliche IT-Systeme, Dateiformate, Kategorisierungen und Bezeichnungen. Wie lässt sich all dies strukturiert zusammenzufassen zu einem gemeinsam nutzbaren digitalen Datenpool, der auch zukünftigen Aktualisierungen standhält?

Damit sich Kunden in dem Online-Shop intuitiv zurechtfinden, ist eine vertraute Navigation mit bekannten Kategorien unverzichtbar. Die riesigen Datenmengen müssen also zunächst kategorisiert werden.

Da die Produktdaten täglich aktualisiert werden und neue Produkte hinzukommen, muss das Shop-System einfach und schnell – auch von Mitarbeitern ohne IT-Kenntnisse – zu bedienen sein.

Kurz gesagt: Digitalisierung ist gefragt für eine Branche, die noch großes Potential in diesem Bereich hat.

Individuelle Lösung mit Akeneo und Magento 2

Mit der Open-Source-Variante von Akeneo haben wir ein stabiles PIM-System integriert, das nicht nur extrem intuitiv zu bedienen, sondern durch Eigenentwicklungen auch flexibel erweiterbar ist. Der Programmcode lässt sich individuell anpassen und Akeneo wird von Shopsystemen wie Magento sehr gut unterstützt, sodass wir einen kompletten Magento Online-Shop mit Akeneo abbilden können. Dieser Zuschnitt des PIMs auf die Anforderungen des E-Commerce führt zu einem effizienteren Einsatz des Budgets und damit zu einer Win-Win-Win-Situation: schnellere Time-to-Market, niedrigere Kosten, höhere Conversion! Die PIM-Daten werden auf Knopfdruck in kürzester Zeit von Akeneo ins Shop-System Magento 2 Commerce (Enterprise) Edition importiert – schneller und einfacher geht es nicht!

So sind wir vorgegangen

Daten-Mapping und Integration ins PIM-System

Kategorie-Bäume und Attributwerte bestimmen, Daten filtern, gruppieren und in Akeneo importieren – gemeinsam mit den Fachabteilungen von Hedemann haben wir durch die Entwicklung einer Kette von automatischen Aktionen zur Normalisierung der Daten (sog. Pre-Processing) eine solide Grundstruktur für die Digitalisierung des Katalogs geschaffen. Der große Vorteil: Durch die hohe Benutzerfreundlichkeit von Akeneo konnten die Fachabteilungen innerhalb kürzester Zeit diese Arbeit eigenständig durchführen, ohne sich mit mit komplexen Excel Listen oder ähnlichen Details auseinandersetzen zu müssen.

Produkt-Gruppierung mit JSON

Die Herausforderung der extrem hohen Datenmenge haben wir mit dynamischen JSON-Feldern gelöst. Das bedeutet: In Akeneo selbst befinden sich die Rohdaten der Lieferanten. Über Querverweise können diese Daten in der Produktpflege direkt und systematisch angesprochen und vielfältig genutzt werden. So können beispielsweise die verschiedenen Attribute gefiltert und Gruppenprodukte erstellt werden. Indem wir das JSON-Format für den Kunden verfügbar gemacht haben, können die Fachabteilungen nun Rohdaten mittels automatischer Vorschläge filtern, miteinander verknüpfen und so ganz einfach selbst in die Produkt-Datenbank einpflegen.

Symfony ermöglicht schnelle Erweiterungen

Das PHP-Framework Symfony ermöglicht es, schnell und einfach Anpassungen vorzunehmen und zusätzliche Features bereitzustellen. So haben wir mittels Rohdaten-Import über simple Excel-Dateien die Möglichkeit geschaffen, Feld-Verweise zur Datenveredelung direkt in die Produktdaten in Akeneo zu integrieren. Dieses Feature ist einfach und intuitiv und kann mittels Massen-Änderungen über ganze Sortimente angewandt werden.

Schnelle Datenübertragung von Akeneo zu Magento

Für die Übertragung der Daten von Akeneo zu Magento fiel unsere Wahl auf das Modul PIMGento, welches wir umfassend erweitert und weiterentwickelt haben. Anstelle eines API Connectors haben wir uns aufgrund der großen Datenmengen für die Erstellung von CSV-Dateien entschieden, die per SFTP sicher auf den Austausch-Server transferiert werden. So kann die gesamte Datenmenge der über 300.000 Produkte inklusive aller Bilder und PDF-Dateien in weniger als 2 Stunden schnell und stabil von Akeneo exportiert und in Magento importiert werden. Neben einem täglichen automatisierten Import aller Datenänderungen können zudem kleinere Änderungen per Quick-Export innerhalb weniger Sekunden übertragen, rasend schnell eingespielt und dargestellt werden.

Über Hedemann

Als Experten für Baubeschläge und Werkzeug hat das junge Unternehmen Hedemann sich zum Ziel gesetzt, sich als Baubeschlag- & Werkzeughandel für Bauhandwerk und Industrie zu etablieren. Mit dem “Profi-Store24” hat Hedemann im Rahmen der Digitalisierungs-Strategie erfolgreich ein Sortiment mit über 300.000 Produkten für B2B- und B2C-Kunden online verfügbar gemacht.

Erfolgsgeschichten

Goldbuch: Digitalisierung eines Traditionsunternehmens

Für das traditionsreiche Familienunternehmen Goldbuch haben wir nicht nur die B2B-Prozesse digitalisiert, sondern auch einen ganz neuen Onlineshop für die Erschließung des B2C-Marktes entwickelt.

Mehr erfahren
BOMAG ‒ Digitalisierung im B2B

BOMAG – globaler Hersteller von Baumaschinen und Technologiepartner für den Straßen- und Erdbau, hat uns mit der Digitalisierung des internationalen B2B-Vertriebs für Kleinmaschinen beauftragt.

Mehr erfahren
RAWBITE - Markenerlebnis trifft Online-Shopping

Mit Shopware 5 als Basis haben wir den RAWBITE Online-Shop komplett individualisiert und mit interessanten technischen Highlights versehen. Für ein noch besseres Markenerlebnis.

Mehr erfahren
Abele Optik - Der absolute Durchblick - Online und Offline.

Mit der Migration von Magento 1 auf Shopware 6 haben wir dem Onlineshop von Abele Optik einen modernen Look verpasst. Der Fokus: eine enge Verzahnung von Online und Offline.

Mehr erfahren
Bohlsener Mühle: Digitalisierung einer FMCG-Marke

Vom B2B-Anbieter zum D2C Commerce: Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Bohlsener Mühle online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
Meßmer - Digitale Markenwelt & Shop

Auf Basis von Shopware 6 haben wir die FMCG-Marke Meßmer online erlebbar gemacht.

Mehr erfahren
Akeneo: PIM-Integration mit über 300.000 Produkten

Wie lassen sich sehr große Datenmengen strukturiert zu einem digitalen Datenpool zusammenzufassen, in dem sich Nutzer intuitiv zurechtfinden? Unsere Lösung für Hedemann: Akeneo PIM.

Mehr erfahren
Performance oder Flexibilität? Der Ergotopia-Onlineshop kann beides

Hoch performant mit maximaler Individualität. Lesen Sie, wie Shopware 6 headless betrieben wird.

Mehr erfahren
Fit für den europäischen B2C-Markt mit Magento 2

Parkettkaiser, Norddeutschlands größter Händler für Fußbodenbelag, hat mit dem Relaunch des Shop-Systems auf Magento 2 den Grundstein für weiteres europäisches Wachstum gelegt.

Mehr erfahren
all4golf - High Performance E-Commerce für den europäischen Marktführer

Wachstum im Online-Handel gelingt nur mit einem kompromisslos zuverlässigen Shop-System: die Erfolgsgeschichte von all4golf, Europas größtem Versender für Golfsport-Bedarf.

Mehr erfahren
Weinhalle.de – Authentisches Content-Marketing

Hinter K&U steht die traditionsreiche Geschichte vierer Weinenthusiasten. In ihrem Onlineshop verkaufen die Gründer nicht einfach nur guten Wein, sondern ein Lebensgefühl – und ihre Leidenschaft für einzigartigen Weingenuss.

Mehr erfahren
WEITZ verbindet 2 Welten zu neuem Einkaufs-Erlebnis

Mit dem Relaunch des Onlineshops des renommierten Familienunternehmens WEITZ haben wir eine Einkaufs-Welt kreiert, die den analogen und digitalen Handel miteinander verzahnt.

Mehr erfahren
fruitonBox: Livegang in nur 3 Monaten

Neue Marktsituation – neuer Onlineshop. Wie fruitonBox die Homeoffice-Situation erfolgreich nutzt.

Mehr erfahren
Lenzen & Sabel: Für Kunden mitgedacht

Migration von Magento 1 zu Shopware 6: Unsere B2B-Lösung für Lenzen & Sabel.

Mehr erfahren
Adobe Commerce (Magento) macht komplexe Sortimente erlebbar

Über 300.000 Produkte verschiedenster Hersteller – Wie wir für die Firma Hedemann ein hochkomplexes und extrem diverses Produktsortiment in einen Online-Shop transformiert haben.

Mehr erfahren