Sie bestimmen selbst, welche Anforderungen Sie an Ihren Registrierungs-Workflow stellen. Sämtliche Kundenprozesse innerhalb Ihres Shops lassen sich individuell konfigurieren und an Ihre internen Prozesse anpassen. So erhalten Sie ein nahtlos kompatibles System mit bester User-Experience und behalten die notwendige Individualität.
Selbstverständlich basieren Ihre langjährigen Kundenbeziehungen auf intensiver Pflege. Daraus ergeben sich oftmals individuelle Vereinbarungen zu Preisen, zu Liefer- und Zahlungskonditionen, zu besondern Produkten oder mehr. Diese Möglichkeiten bleiben Ihnen natürlich in vollem Umfang erhalten. Durch die kundenspezifische Ausspielung von Inhalten, Preisen und Informationen können Sie jeden Kunden ganz individuell bedienen.
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Außendienstes aus und ermöglichen Sie ihm beim Kunden durch neue Funktionen zu glänzen. Außendienstler erhalten zum Beispiel die Möglichkeit für Ihre Kunden als „Manager“ Bestellungen zu tätigen und im Kundenkonto Änderungen oder Anpassungen vorzunehmen. Sie können außerdem über den „Katalog“-Modus während eines Beratungsgesprächs diverse Produkte katalogartig, jedoch ohne Preise präsentieren. Die Besuche beim Kunden können so deutlich effektiver gestaltet werden und der Außendienstler kann den Kunden zu jeder Zeit bestmöglich unterstützen.
Im Kundenkonto sind diverse Funktionen wie z.B. ein Medienbereich verfügbar um Ihren Kunden das Leben leichter zu machen. Stellen Sie Ihren Kunden alle Dokumente, Rechnungen, Datenblätter, Preislisten und vieles mehr zentral an einem Ort zur Verfügung. So ist der Zugriff jederzeit gesichert. Ganz nebenbei entlasten Ihren Kundendienst, da häufige Routineanfragen entfallen.
Viele Wege führen nach Rom. Dabei haben wir darauf geachtet, die Wege besonders gut auszubauen und stets die schnellste Route zu wählen. Die folgenden Funktionen helfen Ihren Kunden dabei ihre Bestellungen schnell und effizient auszuführen.
Profitieren Sie von einer einfachen und intuitiven Rollenverwaltung im Backend. Sie können bestimmen, ob Sie einen User einem, oder mehreren Sales Channels zuordnen möchten. Die Nutzer erhalten dann die Möglichkeit innerhalb dieses Channels Produkte anzulegen, zu bearbeiten und Informationen oder Inhalte zu ändern. Dabei haben die Nutzer keine Möglichkeit, die Inhalte, Preise oder Produkte anderer Sales Channels zu sehen. So können Sie zum Beispiel verschiedenen Ländern ermöglichen ihre Produkte und Preise einfach selbst zu pflegen. Backend-User die einem Sales Channel zugeordnet sind erhalten keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für das zentrale Shop-Backend.
Unsere Händlersuche ermöglicht es Ihren Kunden schnell und einfach einen Vertriebspartner in der Region zu finden um Ihre Produkte zu kaufen oder mehr darüber zu erfahren. Mit diesem Service machen Sie es zum Kinderspiel, gefunden zu werden und erhöhen damit die Zufriedenheit bei den Vertriebspartnern und auch bei Ihren Kunden.
Sprechen Sie mit mit Philipp Reger oder Sebastian Maurer über Ihr Projekt. Rufen Sie uns zwischen 9 und 17 Uhr an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.